Professioneller Hintergrund
Zusatzqualifikationen
Besondere Schwerpunkte
Mitgliedschaften
Professioneller Hintergrund
- 1995 – 2002 Medizinstudium, Philipps-Universität Marburg, Hospital Universitario Reina Sofía, Córdoba/Spanien
- 2002 Approbation
- 1997 – 2004 Dissertation im Fach Psychiatrie (Abhängigkeitserkrankung)
- 2002 – 2006 Klinik für Neurologie der Philipps-Universität Marburg
- 2006 – 2009 Pitié-Salpêtrière/INSERM U679 und Collège de France/CNRS UMR8542, Paris/Frankreich
- 2009 – 2012 Klinik für Neurologie der Philipps-Universität Marburg
- 2012 – 2021 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Klinik für Psychosomatik im Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) Lübeck (Universität zu Lübeck)
- Seit 2012 Institut für Neurogenetik, Universität zu Lübeck und Zentrum für seltene Erkrankungen Universität zu Lübeck
- 2014 Anerkennung als Facharzt für Neurologie
- 2016 Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- 2017 – 2021 Leiter der psychiatrischen Institutsambulanz an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentrums für integrative Psychiatrie an der Universität zu Lübeck
- Seit 2021 niedergelassen in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Margret Braun und Dr. Veronika Thorns
Zusatzqualifikationen
- Zertifizierte ADOS-Testung
- Geschult in Metacognitiver Therapie (MCT)
- Mitglied Expertenrat ADHS
Besondere Schwerpunkte
- ADHS im Erwachsenenalter
- Autismusspektrumstörung und Diagnostik (Zertifikat zur ADOS Durchführung)
- Funktionelle Bewegungsstörungen
- Patienten mit Intelligenzminderung
- Tourette-Syndrom
Mitgliedschaften
- DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Nervenheilkunde)
- Institut für Neurogenetik
- Zentrum für seltene Erkrankungen
- Knotenpunkt Autismus Lübeck
- ESSTS (European Society for the Study of Tourette Syndrome)
- BVDN (Berufsverband Deutscher Nervenärzte)
- BDN (Berufsverband Deutscher Neurologen)
- BVDP (Berufsverband Deutscher Psychiater)